Rittner Glückszug

Die Weihnachtslotterie am Ritten

Lengstein - Der 14. Rittner GlücksZug wurde am Samstag, 11. Jänner 2025 mit der Übergabe der Preise an die glücklichen GewinnerInnen erfolgreich abgeschlossen.
Wie jedes Jahr schloss der Rittner GlücksZug punktgenau am 24. Dezember um 13 Uhr seine Tore. Am 27. Dezember fand in der Handelskammer Bozen, unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen, die Ziehung der 52 GewinnerInnen statt. Der Großteil der GewinnerInnen stammt vom Ritten.

Die Initiative Rittner GlücksZug hat sich über die Jahre hinweg bewährt und ist weit über den Ritten hinaus bekannt und als Initiative in der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Gerhard Prantner, Ortsobmann des hds, freut sich auch in diesem Jahr über die rege Beteiligung und die vielen Teilnehmerlose. Im Vergleich zum Vorjahr konnten ca. 800 Lose mehr gesammelt werden, das sind insgesamt 22.800 Lose. Die Wichtigkeit und der Bedarf der Nahversorgung wird hiermit nochmals unterstrichen. Lokale Kreisläufe sind nicht nur für die Betriebe, sondern auch für die Rittner Bevölkerung von großer Bedeutung.
Die tollen Preise stammen alle von Rittner Betrieben, das schließt wiederum den Kreislauf. Über den 1. Preis, eine Photovoltaik Inselanlage im Wert von 10.000 € durfte sich
Elisabeth Tabloner freuen. Über Preis Nummer 2, ein E-Bike Brinke X6R, freute sich Nils Schweigkofler und Resi Ramoser nahm Preis Nummer 3, einen Staubsaugroboter Ecovacs Deebot X2 Omni, mit nach Hause.

Die Preisübergabe fand in Lengstein statt. Auf dem malerischen Platz vor der Kirche gab es einen Umtrunk, musikalisch begleitet von der Böhmischen der Musikkapelle Lengstein. In Lengstein befindet sich auch das Gemischtwaren-Geschäft Schwaiger, das als Paradebeispiel für eine funktionierende Nahversorgung in kleinen Ortschaften gilt und von den Bewohnern sehr geschätzt wird.
Die Gewinner 2024
1. Tabloner Elisabeth
2. Schweigkofler Nils
3. Ramoser Resi
4. Reichsigl Verena
5. Öhler Paula
6. Fink Markus
7. Goller Katharina
8. Minarikova Simona
9. Gänsbacher Arnold
10. Spornberger Maria
11. Rödl Roman
12. Michalikova Patricia
13. Vigl Barbara
14. Messner Karl
15. Oberrauch Thomas
16. Knollseisen Anna Maria
17. Brunner Sophia
18. Mur Katja
19. Unterhofer Helga
20. Pia Prantner
21. Premstaller Felix
22. Rungger Josef
23. Gross Rosa
24. Amort Elisabeth
25. Monika Ciardi
26. Seehauser Patrick
27. Gasser Elisabeth
28. Pernter Zita
29. Oberrauch Luis
30. Egger Georg
31. Schweigkofler Florian
32. Mirko Aldi
33. Viehweider Patrick
34. Spinell Anja
35. Öhler Berta
36. Lintner Sabine
37. Mur Anna
38. Huber Petra
39. Gampenrieder Walter
40. Tauferer Sandra
41. Lobis Hans Peter
42. Lobis Heidi
43. Mayr Elisabeth
44. Sibylle Clementi
45. Raifer Sabine
46. Lanziner Anita
47. Staffler Emma
48. Plattner Robin
49. Ploner Wilhelm
50. Plieger Irene
51. Meraner Lisa
52. Kamaun Renate
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und den teilnehmenden Betrieben, die die Initiative unterstützen, bekräftigt Alexander Öhler, Präsident des Wirtschaftsausschusses Ritten.

Initiativen

am Ritten

Die hds-Ortsgruppe Ritten organisiert verschiedene Initiativen übers Jahr z.B. den GlücksZug, Bobby-Car Rennen, Aktion Einkaufstaschen …
Hier bestellen